Die Musiker | |||
* | Anke Wöhler-Saupe | Flügelhorn I | Musikzugführerin |
Heiko Rosenhagen | Flügelhorn I | ||
Ben Rosenhagen | Flügelhorn I | ||
Bjarne Godt | Flügelhorn II | ||
* | Daniela Schmidt | Klarinette I | |
Pia Rosenhagen | Klarinette I | ||
* | Kimberly Dauber | Flöte | |
* | Thorsten Rieckenberg | Tenorhorn | |
* | Jonas-Christian Kurtze | Bariton | |
Moritz Saupe | Schlagzeug | ||
* | Günter Dreblow | Flügelhorn | Übungsleiter |
mit Unterstützung des Musikzuges der FFw Engensen durch: | |||
Heinrich Wieckenberg | Tuba | ||
Karl-Heinz Sturm | Flgh./Trp | ||
Anne-Kathrin Wollny | B-Tenor-Sax | ||
Michael Wieckenberg | Tuba | ||
Jannik Wiekenberg | Flügelhorn II | ||
Laura Wieckenberg | Flügelhorn II | ||
Kontakt per Mail durch Klick auf * |
Aus der Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Kleinburgwedel:
Am 12. Februar 1925 taten sich 10 Mitglieder der Wehr zusammen und gründeten im damaligen Vereinslokal der Feuerwehr, im Gasthaus "Zur Dorfschmiede Voß", den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Kleinburgwedel.
Fortsetzung in der Festschrift zum 75-jährigen Bestehen des Musikzuges
Kapellmeister | Musikzugführer | ||
von | bis | ||
02/1925 | ? | Hr. Busemann | ? |
? | ? | Hr. Becke | ? |
? | ? | Hr. Sellmeier | ? |
? | ? | Hr. Ammei | ? |
? | 1939 | Hr. Noltendiek | ? |
ab 1939 bis April 1947 kriegsbedingt keine Aktivitäten des Musikzuges | |||
04/1947 | 04/1948 | Heinrich Wahle | Robert Krone |
04/1948 | ? | Fritz Brünnecke | Hermann Fischer |
? | ? | Alfred Nolte | |
02/1965 | 10/1970 | Erwin Hirschfeld | |
11/1970 | 1984 | Franz Pelz | |
1984 | 1991 | Andreas Schmidt |
|
1992 | 1995 | Klaus Mengeler | |
1996 | 1999 | Daniela Schmidt | |
2000 | 10/2011 | Andreas Schröder | |
11/2011 | 2013 | Pieter Sikkema | |
01/2014 | 07/2014 | NN. | |
08/2014 | 12/2015 | Günter Dreblow | |
01/2016 | aktuell | Anke Wöhler-Saupe |